Erfolgsmessung

Erfolgsmessung

Erfolgsmessung in der Werbung ist heute vielfach möglich, aber wenig genutzt. Werbung ist überall messbar, wo es klare Faktoren dazu gibt. HANS RÜBY hat im Bereich Werbeerfolgsmessung über 10 Jahre Erfahrung im Bereich Verbrauchermarktwerbung und in Verzeichnismedien.

Werbe Erfolgsmessung am POS

Werbung beim Einkaufen gibt Kunden den letzten Impuls, beim Einkauf von der geplanten Einkaufsliste abzuweichen. 70-80% aller Kaufentscheidungen können am POS final beeinflusst werden, da es den rationalen Käufer nicht gibt. Wie erfolgreich Werbung am POS wirkt, kann relati einfach gemassen werden. Dazu legt man ausreichend viele Test- und Kontrollmärkte fest.

Wenn man beispielsweise 25 real,- Test-Verbrauchermärkte mit POS Werbung mit 25 Kontrollmärkten ohne POS Werbung für eine bestimmte Marke vergleicht, dann kann relativ einfach erkennen, wie gut eine bestimmte Werbung in den Testmärkten wirkt, die in den Kontrollmärkten nicht gezeigt worden ist. Die Vergleichbarkeit der Märkte kann anhand vergleichbarer Umsatzwerte, Einkaufsfrequenzen oder am vergleichbaren Bestand von Einkaufswagen ermittelt werden, die wiederum grobe Rückschlüsse auf die Besucherfrequenz geben können.

Erfolgsmessungs Zeitraum

Entscheidend ist, dass die Test- und Kontrollmärkte im Zeitverlauf indexiert vergleichbar sind. Dazu erfasst man die Abverkäufe eines Produktes bis zu 8 Wochen vor der einsetzenden Werbung, dann beispielsweise 4 Wochen durchgeführte Werbung und bis zu 8 Wochen nach beendigung der Werbung, um mit der Erfolgsmessung eine Werbenachwirkung überprüfen zu können.

Hans Rüby hat am POS über 50 Werbemassnahmen mit Erfolgsmessung durchgeführt und mit ausgewertet.

Werbeerfolgskontrolle bei Telefonbuchwerbung

Wenn Sie wissen wollen, wie gut Ihre Telefonbuchwerbung wirkt, dann können wir Ihnen mit Rat und Tat weiter helfen.

Wenn Sie hierzu mehr wissen wollen, rufen Sie bitte jetzt an unter 0171-19 19 302  Kontakt